Entdecken Sie unsere guten gebrauchten Fahrräder und Gartengeräte

Schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie Interesse an  unseren gebrauchten Produkten haben.

Wir sind für Sie da

Franz de Vries
Wirdumer Str. 4
26736 Krummhörn

Telefon: 04920 / 423

Email: franzdevries@live.de

Montag - Freitag08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Samstag09:00 - 12:30

Klicken Sie links auf den Button und stellen Sie selber eine passende Finanzierung zusammen

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Aufsitzmäher stark reduziert

Auf dieser Seite finden Sie Artikel die wir stark reduziert haben. Selbstverständlich können wir Ihnen auch zu diesen Angeboten ein ganz persönliches Finanzierungsangebot unterbreiten. Fragen Sie uns!

Nur solange der Vorrat reicht!

 

John Deere X305R

Mit dem X305R kaufen Sie einen sehr hochwertigen Rasentraktor. Das Grasfangsystem ist luftunterstützt für beste Fangergebnisse.

Mit einem 107 cm breiten Mähwerk ist der X 305 R geeignet für Mähflächen von bis zu 8.000 Quadratmetern. Die leichtgängige 2-Pedal-Automatik und Geschwindigkeitsfixierung machen das Rasenmähen besonders einfach.

Der X305R ist der Nachfolger des Modells X300R. Der X305R hat einen um 10% stärkeren Motor. Zusätzlich wurde das Gebläse optimiert und der Grasfluss in den Grasfangbehälter verbessert. Sobald der Behälter gefüllt ist, wird das Mähwerk automatisch abgeschaltet.

Empfohlene Mähfläche bis 8.000 qm
Schnittbreite 107 cm (42 TurboStar)
Schnitthöhe 25 - 102 mm
   
Leistung 12,2 kW bei 3.100 U/min
Hubraum 603 ccm
Motor 2-Zylinder-V-Motor, OHV
Benzintank 7,6 Liter
Getriebe Hydrostat-Getriebe
Kraftübertragung Zweipedal-Fußsteuerung, Zweiradantrieb
Geschwindigkeitsfixierung Ja
Geschwindigkeit vorwärts 8,5 km/h, rückwärts 6,4 km/h
   
Lenkung Zweiradlenkung
Wenderadius 48,2 cm
Ungeschnittener Radius 73,7 cm
   
Mähwerkaushub Fußpedal
Mähwerkzuschaltung elektrisch
   
Grasaufnahmesystem Standard
Fassungsvermögen 300 Liter
   
Sitz Deluxe
Reifen vorn 15 x 6-6
Reifen hinten 20 x 10 - 8

John Deere X135R

Der John Deere Rasentraktor X 135 R ist das Einstiegsmodell in die Klasse der Rasentraktoren. Der Rasentraktor, ausgestattet mit einem 300 Liter großen Auffangbehälter, ist ideal für Rasenflächen von bis zu 4.000 qm.

Der leistungsstarke 2-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 8,8 kW lässt sich mit der elektronischen Zündung schnell und einfach starten. Das Motorgehäuse aus Gusseisen sorgt für eine lange Lebensdauer des Motors.

Der Bedienkomfort steht bei diesem Rasentraktor im Mittelpunkt. Die großflächigen Fußauflagen mit rutschsicheren und vibrationsdämpfenden Gummipolstern geben Ihnen Komfort und Sicherheit beim Mähen. Der Sitz ist einstellbar und bietet mit seiner einstellbaren Lendenwirbelstütze einen besonderen Komfort, so dass Sie auch längere Zeit bequem mähen können.

Die Schnitthöhe lässt sich beim X 135 R bequem über einen federunterstützten Hebel einstellen.

 

Technische Daten des X 135 R

Modell

John Deere X 135 R

Motor

Briggs & Stratton

Leistung

8,8 kW bei 3.150 U/min

Bauart

2-Zylinder-V-Motor, OHV

Hubraum

656 ccm

Kühlung

luftgekühlt

Schmierung

Tauchschmierung

Tankvolumen

7,5 l

Getriebe

Hydrostat-Getriebe

Anzahl Gänge

stufenlos

Geschwindigkeit vorwärts

bis 8,9 km/h

Geschwindigkeit rückwärts   

bis 5,1 km/h

Bereifung vorn

15x6.00-6

Bereifung hinten

18x8.50-8

Lenkung

Zweiradlenkung

Wenderadius

50,8 cm

Arbeitsbreite

92 cm

Schnitthöhe

25 - 101,6 mm

Schnittgutauswurf

Heckauswurf, Heckgrasfangbehälter

Mulchvorrichtung

wahlweise

Mähwerk-Zuschaltung

elektrisch

Mähwerkaushub

manuell

Grasaufnahmesystem

300 l serienmäßig

Rückenlehne/Sitz

Standard

Gesamtlänge

2378 mm

Gesamtbreite

960 mm

Radstand

1277 mm

Gesamthöhe

1070 mm

Transportgewicht

233 kg (ohne Kraftstoff)

Preis: 4490.- 

Druckversion | Sitemap
© Franz de Vries